Sprücheportal: Trinksprüche
Es trinkt der Mensch,
es säuft das Pferd,
bei Reitern ist es umgekehrt.
Volksgut ?
Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser,
denn Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück.
Thales von Milet
Alles ist aus dem Wasser entsprungen!
Alles wird durch das Wasser erhalten!
Johann Wolfgang von Goethe
Zuviel kann man wohl trinken, doch nie trinkt man genug.
Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)
Ergreift das Glas und trinkt den Wein,
ein jeder Mensch soll glücklich sein!
Volksgut
Steter Tropfen höhlt den Stein
Stillem Wasser und schweigenden Leuten ist nicht zu trauen
Wasser hat keine Balken
Es wird überall mit Wasser gekocht
Ein Tropfen auf den heißen Stein
Zwischen Leber und Milz passt immer ein Pils
Bei kalten Wetter läuft die Nase
Bei kalten Bier passierts der Blase
Mit des Bieres Hochgenuss,
Wächst des Bauches Radius!
Das einzige Gemüse, das ich mag,
ist das Bier.
Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las,
gab ich sofort das Lesen auf.
Lieber Pils-Bier als Shakespeare!
Der liebe Gott hat nicht gewollt,
daß edler Rebensaft verderben sollt-
drumm hat er uns nicht nur die Reben ,
sondern auch den nötgen Durst gegeben!
Sprücheportal: Anrufbeantworter / Mailbox Sprüche
*Klick* X. [Pause] Ah, hallo! Schön, daß Du Dich auch mal wieder meldest! Was gibt's denn? [Pause] Ja? [Pause] Aha? Und? [Pause] Ahh, ja? [Pause] Ach so. Ähh, ist ja alles schön und gut, die Sache hat nur einen Haken: Ich bin gar nicht zu Hause. Du redest gerade mit einem Anrufdings, na Du weißt schon, so'n Anrufbeantworter. Also jetzt kommt gleich so'n Piepton, und dann erzählst Du mir alles nochmal. Tschüß! *Piep*
*Klick* Der von Ihnen angewählte Fernsprechteilnehmer steht zum fernmündlichen Gedankenaustausch nicht zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeiten der an den Anschluß geschalteten Fernsprechzusatzanlage, nach dem Signalton.´
*Klick* Hallo, ich bin ein Anrufbeantworter - und wir sind im Jahr 2001. Sie wissen also was zu tun ist!
*Klick* (Hund bellend im Hintergrund) Arnold gib mir den Hörer, Arnold gib mir jetzt den Hörer! Arnold!!!! Eß das Telefon! Arnold!! Nicht das Telefon!! Tut mir leid, sprich doch bitte nach dem Pfeifton aufs Band! *PIEP*
*Klick* "Hier ist der automatische [und so weiter] Bitte sprechen sie nach dem Signalton. *Piep* [Fake; Pause] Wenn es wichtig war, dann können sie es sicher nach dem echten Ton wiederholen! *Piep*
*Klick* Katholische Männerbadeanstalt. Leider sind für heute keine Termine mehr frei. Bitte hinterlassen sie... *Piep*
*Klick* Du hast also meine Nummer bekommen? Wie du hörst war sie richtig. Und nun hast du 28 Minuten Zeit, mich davon zu überzeugen, dich zurückzurufen!
*Klick* Alle Achtung, Sie haben es geschafft, die Ziffern**** einwandfrei zu wählen. Kompliment! Als nächstes versuchen Sie einmal eine Nachricht auf Band zu sprechen. Keine Angst - auch das kann man lernen!
*Klick* ...Ahhh, ein Anrufer! Sie glauben wohl auch, daß ich hier etwas altmodisch bin? Aber das stimmt nicht. Ich habe den neuen Anrufbeantworter gekauft, mit einem Piepton, nachdem sie etwas sagen können. Aber Vorsicht, is cool man! ...mein Name ist BAND ... TON BAND
*Klick* Oh, Entschuldigung, ich habe mich verwählt (klack...tut tut tut tut)
*Klick* "Sie haben das Recht zu schweigen, alles was Sie sagen kann und wird gegen Sie verwendet werden. Wenn Sie sich keinen eigenen Anrufbeantworter leisten können, müssen Sie sich einen kaufen, wenn Sie jetzt doch was sagen wollen, tun Sie es jetzt, oder schweigen Sie für immer.........piep".
*Klick* Hier ist das Zentrum des Wissens und der Macht. Es gibt nichts was wir nicht schon wüßten. Wenn Sie trotzdem etwas sagen wollen, dann hinterlassen Sie Ihre Nichttigkeiten nach dem Pfeifton *Piep*
Sprücheportal: Deutsche Sprichwörter
Aller Anfang ist schwer.
Aller guten Dinge sind drei.
Alles hat seine Zeit.
Alle Wege führen nach Rom.
Alte Liebe rostet nicht.
Alter schützt vor Torheit nicht.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Auge um Auge, Zahn um Zahn.
Aus den Augen, aus dem Sinn.
Besser eine Stunde zu früh als eine Minute zu spät.
Besser ein Spatz / Sperling in der Hand als eine Taube auf dem Dach.
Besser etwas als nichts.
Besser spät als nie.
Bier auf Wein, lass das sein; Wein auf Bier, das rat ich Dir.
Borgen macht Sorgen.
Das Ei will klüger sein als die Henne.
Das Ende krönt das Werk.
Dem Glücklichen schlägt keine Stunde.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Der Appetit kommt beim Essen.
Der erste Schritt ist der schwerste.
Der Klügere gibt nach.
Der Mensch denkt und Gott lenkt.
Der Schein trügt.
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt.
Der Zweck heiligt die Mittel.
Die Ausnahme bestätigt die Regel.
Die Furcht hat große Augen.
Dienst ist Dienst (und Schnaps ist Schnaps).
Die Wände haben Ohren.
Durch Schaden wird man klug.
Eile mit Weile.
Eine Hand wäscht die andere.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Ende gut, alles gut.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Freunde erkennt man in der Not.
Friede ernährt, Unfriede verzehrt.
Gegensätze ziehen sich an.
Geist ist gut, aber Verstand besser.
Geld regiert die Welt.
Geld stinkt nicht.
/ Es stinkt nicht.
Hunde, die bellen, beißen nicht.
In der Kürze liegt die Würze.
Jeder ist Herr in seinem Hause.
Jeder ist seines Glückes Schmied.
Jeder Topf findet seinen Deckel.
Keine Flamme ohne Rauch.
Keine Regel ohne Ausnahme.
Kleider machen Leute.
Lachen ist gesund.
Langsam, langsam, aber sicher.
Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist.
Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute.
Morgenstunde hat Gold im Munde.
Nach dem Essen sollst du ruhen oder tausend Schritte tun. (Nach dem Essen sollst du stehen oder tausend Schritte gehen.)
Ohne Fleiß kein Preis.
Ordnung muss sein.
Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige.
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz.
Rache ist süß.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Scherben bringen Glück.
Schönheit vergeht, Tugend besteht.
Spare in der Zeit, so hast du in der Not.
Steter Tropfen höhlt den Stein.
Stille Wasser sind tief.
Strafe muss sein.
Übung macht den Meister.
Viele Köche verderben den Brei.
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen / Füßen haben.
Was sich liebt, das neckt sich.
Wenn keiner weiß, worum es geht, dann geht es hundertprozentig um Geld.
Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.
Wer A sagt, muss auch B sagen.
Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Thalers nicht wert.
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Wer schläft, (der) sündigt nicht.
Wer sich zuletzt freut, freut sich am besten.
Wer zuletzt lacht, lacht am Besten.
Wie die Arbeit, so der Lohn.
Wie Du mir, so ich Dir.
Wie gewonnen, so zerronnen.
Zeit ist Geld.
Ein Sprichwort ist ein kurzer Satz, der sich auf lange Erfahrung gründet.
Sprücheportal: Frauensprüche
Behandle die Frauen mit Nachsicht! Aus krummer Rippe ward sie erschaffen; Gott konnte sie nicht grade machen.
Johann Wolfgang von Goethe
Frauen würden noch reizender sein,
wenn man Ihnen in Ihre Arme fallen könnte,
ohne in Ihre Hände zu fallen
Ambrose Bierce
Frauen sind das Paradies der Augen,das Fegefeuer des Beutels und die Hölle der Seele.
Spanisches Sprichwort
Frauen über dreißig sind die besten.
Männer über dreißig sind nur zu alt, um es zu bemerken.
Jean-Paul Belmondo
Bei denen um Zehn
Wird man erst sehn
Die um die Zwanzig
Zieht Männer an sich
Die um die Dreißig
Flirtet sehr fleißig
Die um die Vierzig
Emanzipiert sich
Die um die Fünfzig
Mag es recht zünftig
Bei denen um Sechzig
Widerspruch rächt sich
So um die Siebzig
Das meiste gibt sich
Bei denen um Achtzig
Verflüchtigt die Pracht sich
Jene um Neunzig
Fühlen allein sich
Bei denen um Hundert
Ist alles ein Wunder
© Horst Winkler von der Verseschmiede Geburtstagsgedichte
Eine Frau macht niemals einen Mann zum Narren.
Sie sitzt bloß daneben und sieht zu,
wie er sich selbst dazu macht.
Frank Sinatra
Die Frau erwartet alles vom Mann,
der Mann von der Frau fast immer nur eines.
Verfasser unbekannt*
Bei den Frauen gibt es zwei Möglichkeiten:
entweder sind sie Engel - oder sie leben noch.
Charles Baudelaire
Ein Taxi-Passagier tippt dem Fahrer auf die Schulter um etwas zu fragen. Der Fahrer schreit laut auf, verliert die Kontrolle über den Wagen, verfehlt knapp einen entgegenkommenden Bus, schiesst über den Gehsteig und kommt wenige Zentimeter vor einem Schaufenster zum Stehen. Für ein paar Sekunden ist alles ruhig, dann schreit der Taxifahrer laut los: "Machen Sie das nie wieder! Sie haben mich ja zu Tode erschreckt!"
Der Fahrgast ist ganz baff und entschuldigt sich voll Erstaunen: "Ich konnte ja nicht wissen, dass Sie sich wegen eines Schultertippens dermassen erschrecken."
"Ist ja auch mein Fehler", meint der Fahrer etwas ruhiger. "Heute ist mein erster Tag als Taxifahrer. Die letzten 25 Jahre bin ich einen Leichenwagen gefahren."
Eine Frau und ein Mann wurden in einen Autounfall verwickelt. Es war ein ziemlich schlimmer Unfall. Beide Autos waren total demoliert. Jedoch wurde, wie durch ein Wunder, keiner der beiden verletzt. Nachdem beide aus ihren Autos gekrabbelt waren, sagte der Mann: So ein Zufall... Sie sind eine Frau, ich bin ein Mann. Schauen Sie nur unsere Autos an... Beide total demoliert, aber wir beide sind unverletzt. Das ist ein Fingerzeig Gottes! Er will, daß wir von nun an zusammen sind und bis ans Ende unseres Lebens zusammen bleiben."
Die Frau sah den Mann an, welcher nicht unattraktiv war und meinte: "Sie haben recht, daß muß ein Fingerzeig Gottes sein."
Der Mann fuhr fort: "Ein weiteres Wunder mein ganzes Auto ist Schrott, aber sehen sie: Die Weinflasche auf dem Rücksitz ist unbeschadet!"
Anscheinend will Gott, daß wir auf unser Glück anstoßen!"
Er öffnete die Flasche und gab sie der Frau. Die Frau nickte zustimmend und leerte die halbe Flasche mit einem Schluck und gab sie dem Mann zurück. Der Mann nahm sie und steckte den Korken in die Flasche zurück.
Die Frau fragte ihn mit ondulierter Zunge: "Willst Du nicht auch trinken?"
Der Mann schüttelte den Kopf und meinte: "Nein, ich warte lieber erst mal, bis die Polizei hier war..."
Was ist der Unterschied zwischen einer Schlange auf der Autobahn und einer im Dschungel?
Bei der auf der Autobahn ist das Arschloch vorne...
Wie nennt man höfliche Autofahrer?
Geisterfahrer - sie sind immer so entgegenkommend!
Wenn ich sterbe, dann will ich friedlich gehen, so wie einst mein Großvater im Schlafe...
Und nicht laut kreischend, wie die Mitfahrer in seinem Wagen.
"Wie lief denn Deine Führerscheinprüfung?"
"Leider bin ich durchgefallen. Ich habe einen Geisterfahrer überholt."
17% aller Unfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht. Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern verursacht werden. Das ist erschreckend! Warum können sich diese nüchternen Idioten nicht von der Straße fernhalten und unsere Sicherheit um 400% steigern!
Zwei Freunde haben eine Autopanne. Sie klopfen an einem einsam stehenden Haus an. Ohne viel zu fragen, quartiert die Bewohnerin den einen der beiden in ein Gästezimmer ein, der andere schläft im Wohnzimmer auf der Couch.
Nach einigen Monaten ruft der eine Freund den andern an: "Sag mal, mein Lieber, ich habe da einen seltsamen Brief von einem Rechtsanwalt bekommen, der nur einen Schluss zulässt - Du musst Dich damals von Deiner Couch in das Schlafzimmer geschlichen und der Dame allerlei geboten haben. Aber was schlimmer ist: Du hast Dich dabei meines Namens bedient."
"Also, ich schwöre Dir bei allem, was mir heilig ist: Das kann nur ein Missverständnis sein. Wenn sie in andern Umständen ist..."
"Wer spricht denn von andern Umständen? Gestorben ist sie und hat mir eine Million hinterlassen..."
Ein Pole hat auf der Autobahn einen Platten (nein, das war noch nicht der Witz). Wie er gerade so dabei ist das Rad abzumontieren, hält hinter ihm ein anderer Wagen. Der Fahrer, auch Pole, tritt zu ihm und sagt: "Mach Du weiter mit den Reifen, ich kümmer mich um das Radio!"
Meister, wie steht es mit meinem Auto?"
"Sagen wir es einmal so: Wenn ihr Auto ein Pferd wäre, müßten wir es erschießen!" |